MONTAUBAN
Die Stadt von Ingres
Warum lohnt sich ein Besuch von Montauban?
- Eine Stadt, die große Künstler hervorgebracht hat - Jean-Auguste-Dominique Ingres und Antoine Bourdelle.
- Sie ist eine Grand Site von Okzitanien, und außerdem ausgezeichnet als Stadt der Kunst und Geschichte.
- Eine behütete Natur an den Ufern des Tarn.

DIE SCHÖNSTE AUSSICHT AUF MONTAUBAN
Vom Tarn aus
Treffpunkt auf der Pont Vieux in Montauban. Ihre Arkaden wölben sich schon seit dem Mittelalter über den Tarn. Hier zeigt sich die Stadt von ihrer schönsten Seite mit ihrer Architektur aus orangenen Backsteinen.
Am rechten Ufer: der ehemalige erzbischöfliche Palast, an dem sich das Ingres-Museum, das Museum für Naturgeschichte, die Kirche Saint-Jacques und die ehemaligen Klöster an den Quais befinden.
Am linken Ufer: die herrschaftlichen Stadthäuser. Sie erinnern daran, dass Montauban eine Stadt mit erfolgreichen Händlern war, trotz ihrer Vergangenheit als "sicherer Ort" für Protestanten, weshalb sie den Zorn von Ludwig XIII auf sich gezogen hatte.
wurde das gegenüber der katholischen Autorität aufbegehrende Montauban 1621 von der königlichen Armée belagert, konnte ihr jedoch ruhmreich standhalten. Man kann die Spuren der Kanonenkugeln, die auf die Kirche Saint-Jacques geschossen wurden, auf dem Sockel des Glockenturms immer noch sehen!

DER PLACE NATIONALE
Genießen Sie ein wahres Konzentrat an Lebenskunst
Fühlen Sie den Puls, der auf dem nationalen Platz von Montauban schlägt. Umgeben von Doppelarkaden ist dieser herrliche Platz mit italienischem Flair immer noch das pulsierende Herz der Stadt. 1144, ein Jahrhundert vor dem Goldenen Zeitalter der Bastiden, wurde diese Stadt schon schachbrettartig rund um diesen Platz angelegt.
Rund um die Straßen der Fußgängerzone locken nicht nur kleine Geschäfte und Feinkostläden, auch die schweren Portale, luxuriösen Stadtpalais und andere architektonische Details sind sehenswert und zeugen vom Reichtum des Kulturerbes in Montauban.
Das Centre du Patrimoine präsentiert eine schöne Dauerausstellung (“Montauban, Portrait einer Stadt”) und bietet Besichtigungen mit geprüften Touristenführern an sowie zahlreiche Veranstaltungen für Groß und Klein.
Weitere Informationen unter

INGRES
Ein Museum außerhalb der Mauern
Das Ingres-Museum, eines der größten in der Region Okzitanien, befindet sich im ehemaligen erzbischöflichen Palast von Montauban. Zur Zeit wird es renoviert. Ingres wurde 1780 in Montauban geboren und ist ein Meister des französischen Klassizismus.
In dieser Stadt wurde ebenfalls, 1861, der Bildhauer Antoine Bourdelle geboren, ein Schüler von Rodin. Bis das Museum wieder eröffnet wird, entdecken Sie sie außerhalb der Mauern in der Kapelle des ehemaligen Collège. Die Kathedrale Notre-Dame-de-L’Assomption beherbergt übrigens ein Meisterwerk von Ingres "Le vœu de Louis XIII".
Besuchen Sie den Markt am Samstag auf den Allées du Consul Dupuy. Hier im Schatten der Platanen können Sie sich mit regionalen Produkten aus einer Gegend versorgen, in denen Äpfel, Kirschen, Chasselas de Moissac AOC, Melonen aus Quercy etc. in Hülle und Fülle reifen.
DIE STADT AM WASSER
Am Hafen und am Kanal
20 Minuten zu Fuß vom Stadtzentrum entfernt liegt der Kanalhafen und der Yachthafen in Montauban: ein Hafen des Friedens, indem die Einwohner von Montauban und Touristen sich treffen, um sich im Grünen zu entspannen. Unter den Bäumen schmökern, am Ufer spazierengehen, ein Glas trinken und dabei beobachten, wie die Boote auf dem Wasser tanzen... Auf der einen Seite der Tarn... und auf der anderen Seite der Canal de Montech, der in den Canal des Deux Mers mündet, doch bis dahin muss er noch 11 km und 11 Schleusen passieren! Eine schöne Radtour (ein Fahrradverleih befindet sich am Hafen) auf einem Grünen Weg, der entlang des ehemaligen Treidelpfads führt.
Einer Erfrischungspause in der Stadt im Aquakomplex Ingréo. Innen befinden sich Bereiche zum Spielen und Spaß haben und außen Wellnessbereiche, Schwimmbecken (darunter eins mit Olympiamaßen) und sogar ein Tauchbecken: einfach spitze!
Weitere Informationen unter

KREUZFAHRT AUF DEM TARN
Montauban früher
Fahren Sie bei einer kommentierten Kreuzfahrt oder mit einem Boot, das Sie ohne Führerschein mieten können, durch die Stadt von Ingres, unter den sechs Brücken hindurch, entdecken Sie danach den wilden Tarn mit seiner Artenvielfalt. Der Tarn ist ein fischreicher Fluss, der viele Vogelarten anzieht. Sie müssen nur die Augen aufmachen! Vielleicht treffen Sie ja bei Ihrer Fahrt auf Fischreiher, Silberreiher oder Eisvögel!




Unsere Auswahl
Longitude: 1.356678000000
Montauban ist die Hauptstadt von Tarn-et-Garonne, 45 km nördlich von Toulouse.
- Mit dem Auto: über die Autobahn A62 (Bordeaux – Toulouse) oder die A20 (Paris – Toulouse).
- Mit dem Flugzeug: vom internationalen Flughafen Toulouse Blagnac. Es gibt Shuttles vom Flughafen nach Montauban/Blagnac.
- Mit dem Zug: Montauban liegt an der Kreuzung der Eisenbahnstrecken Bordeaux/Nice und Paris/Toulouse/Espagne. Zahlreiche tägliche Verbindungen verbinden Montauban mit Toulouse. Mit dem TGV aus Paris benötigt man 4h 45 Minuten.
- Mit dem Boot: vom Canal des Deux Mers, den Canal de Montech nehmen und den Hafen von Montauban so erreichen.